Produkt zum Begriff Treibholz:
-
SalesFever Tischleuchte Treibholz/Leinen Natur
Finde in unserem Shop für Indoor und Outdoormöbel. Welche Farbausprägungen hat der Artikel? braun . Aus welchen Materialien besteht der Artikel?
Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 € -
SalesFever Stehleuchte Treibholz Natur/Weiß 175 cm | Schirm Leinen | Gestell Treibholz & Metallrohr | B30xT30xH175cm | schwarz–natur–weiß
Maritimes Flair und rustikal-modernes Design machen diese extravagante Stehlampe zur idealen Ergänzung der Inneneinrichtung für alle, die das Besondere lieben. Das raffiniert designte Gestell aus Treibholz ist der Hauptdarsteller der handgefertigten Leuchte. Dank der verwendeten Hölzer ist jedes Stück hierbei ein klein wenig anders – Farbgebung, Unebenheiten, Formen – Sie holen sich ein echtes Unikat ins Haus. Der Lampenschirm aus 100% Leinen ist nicht nur umweltbewusst, sondern sorgt auch für einen besonders weichen und natürlichen Lichtwurf. Für einen stabilen Stand sorgt der Standfuß aus schwarz lackiertem Heveaholz. Leinen, Treibholz, Hevea und das zur Stabilität verbaute Metallrohr – Der gelungene Materialmix aus natürlichen Stoffen macht den besonderen Charme dieser Stehlampe aus.
Preis: 447.62 € | Versand*: 0.00 € -
SalesFever Stehleuchte Treibholz Natur/Weiß 155cm|mit Pflanzenkorb|Schirm grobes Leinen|Gestell Treibholz & Metall|B34xT34xH155cm|natur–weiß–schwarz
Ein besonderes 2-in-1 Duo bietet diese Stehleuchte mit integriertem Pflanzkorb. Die extravagante Stehleuchte überzeugt mit natürlichen Materialien und einer cleveren Design-Idee. Der Lampenschirm aus Leinen sorgt für besonders weichen Lichtwurf, der Korb aus Treibholz kann für Pflanzen oder Ähnliches genutzt werden. Vor allem Pflanzen mit satten, grünen Blättern runden den natürlichen Look der Leuchte gekonnt ab. Das geschwungene Metallgestell in Schwarz bietet einen modernen Kontrast zu dem naturfarbenen Korb und dem cremefarbenem Lampenschirm. So entsteht ein besonders moderner Look, der sich in viele Wohnstile integrieren lässt. Die Treibholzkörbe sind ein handgefertigtes Unikat. Bei der Verwendung von natürlichen Materialien kann es zu Abweichungen bei Farbe, Form und Beschaffenheit kommen. Dies ist so gewollt und kein Reklamationsgrund.
Preis: 373.12 € | Versand*: 0.00 € -
SalesFever Stehleuchte Treibholz
Finde in unserem Shop für Indoor und Outdoormöbel. Welche Farbausprägungen hat der Artikel? schwarz . Aus welchen Materialien besteht der Artikel?
Preis: 509.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo finde ich an der Ostsee Treibholz?
An der Ostsee kann man Treibholz an den Stränden finden, besonders nach stürmischen Tagen, wenn das Holz an Land gespült wird. Es lohnt sich, entlang der Küste zu spazieren und in den Dünen oder am Ufer nach Treibholz zu suchen. Auch an Flussmündungen oder in Buchten kann man häufig Treibholz entdecken, da sich dort Holz ansammelt. Einige Menschen sammeln auch gezielt Treibholz, um daraus Dekorationen oder Kunstwerke herzustellen. Es ist wichtig, beim Sammeln von Treibholz auf Naturschutzgebiete und geschützte Strände zu achten, um die Umwelt zu respektieren.
-
Was gibt es für Treibholz an der Ostsee?
An der Ostsee gibt es verschiedene Arten von Treibholz, die je nach Herkunft und Alter unterschiedlich aussehen können. Dazu gehören beispielsweise Baumstämme, Äste, Wurzeln und andere Holzstücke, die durch Strömungen und Wellen an die Küste gespült werden. Das Treibholz kann unterschiedliche Größen, Formen und Farben haben und wird oft von Meeresorganismen besiedelt.
-
Was gibt es für Treibholz an der Ostsee?
An der Ostsee gibt es eine Vielzahl von Treibholzarten, die an den Stränden angespült werden. Dazu gehören unter anderem Holzstücke von Bäumen, Ästen, Wurzeln und auch Holzreste von Schiffen oder anderen menschengemachten Strukturen. Das Treibholz kann unterschiedliche Größen, Formen und Farben haben und wird oft von Meeresalgen und Muscheln bedeckt.
-
Woher kommt Treibholz?
Treibholz entsteht, wenn Bäume oder Äste in Flüssen, Seen oder dem Meer treiben und durch Strömungen und Wellen an verschiedene Orte transportiert werden. Es kann sowohl aus natürlichen Quellen wie abgebrochenen Ästen oder umgestürzten Bäumen stammen, als auch durch menschliche Aktivitäten wie Schiffsverkehr oder Holztransport ins Wasser gelangen. Treibholz kann daher an Küsten, Stränden oder Flussufern angespült werden und ist oft durch seine glatte, abgeschliffene Oberfläche und seine charakteristische Form leicht zu erkennen. Es wird oft von Menschen gesammelt und für verschiedene Zwecke wie Dekoration, Kunsthandwerk oder Möbel verwendet.
Ähnliche Suchbegriffe für Treibholz:
-
SalesFever Tischleuchte LED Treibholz Natur
Finde in unserem Shop für Indoor und Outdoormöbel. Welche Farbausprägungen hat der Artikel? braun . Aus welchen Materialien besteht der Artikel?
Preis: 179.00 € | Versand*: 0.00 € -
SalesFever Tischleuchte Treibholz/Leinen Natur
Finde in unserem Shop für Indoor und Outdoormöbel. Welche Farbausprägungen hat der Artikel? weiß . Aus welchen Materialien besteht der Artikel?
Preis: 195.00 € | Versand*: 0.00 € -
SalesFever Stehleuchte Treibholz Natur/Weiß 170 cm
Finde in unserem Shop für Indoor und Outdoormöbel. Welche Farbausprägungen hat der Artikel? weiß . Aus welchen Materialien besteht der Artikel?
Preis: 585.00 € | Versand*: 0.00 € -
SalesFever Stehleuchte aus Treibholz | Lampenschirm Leinen | Gestell Treibholz & Metallrohr | Standfuß Heveaholz | B30xT30xH150cm |schwarz–natur–weiß
Maritimes Flair und rustikal-modernes Design machen diese extravagante Stehlampe zur idealen Ergänzung der Inneneinrichtung für alle, die das Besondere lieben. Das raffiniert designte Gestell aus Treibholz ist der Hauptdarsteller der handgefertigten Leuchte. Dank der verwendeten Hölzer ist jedes Stück hierbei ein klein wenig anders – Farbgebung, Unebenheiten, Formen – Sie holen sich ein echtes Unikat ins Haus. Der Lampenschirm aus 100% Leinen ist nicht nur umweltbewusst, sondern sorgt auch für einen besonders weichen und natürlichen Lichtwurf. Für einen stabilen Stand sorgt der Standfuß aus schwarz lackiertem Heveaholz. Leinen, Treibholz, Hevea und das zur Stabilität verbaute Metallrohr – Der gelungene Materialmix aus natürlichen Stoffen macht den besonderen Charme dieser Stehlampe aus.
Preis: 373.12 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie entsteht Treibholz?
Treibholz entsteht, wenn Bäume oder Äste ins Wasser fallen und von Strömungen oder Gezeiten an verschiedene Orte transportiert werden. Während des Transports werden sie durch Reibung, Wellen und andere Einflüsse abgerieben und geformt. Durch die Einwirkung von Sonne, Salz und Wasser verwittert das Holz und nimmt eine verwitterte, oft silbergraue Farbe an. Schließlich wird das Treibholz an Stränden oder Küsten angespült, wo es gesammelt und gesammelt werden kann.
-
Darf man Treibholz mitnehmen?
Das Mitnehmen von Treibholz ist in den meisten Ländern erlaubt, solange es auf öffentlichem Strand oder in öffentlichen Gewässern gefunden wird. Es ist jedoch wichtig, die lokalen Gesetze und Vorschriften zu beachten, da es in einigen Gebieten Einschränkungen geben kann, um die natürliche Umgebung zu schützen. Es ist auch ratsam, darauf zu achten, dass das Mitnehmen von Treibholz nicht zu einer übermäßigen Entnahme führt, die die Küstenökosysteme beeinträchtigen könnte.
-
Wo kann ich Treibholz finden?
Treibholz kann an Stränden, Flussufern oder Seen gefunden werden, wo es durch das Wasser angespült wird. Besonders nach Stürmen oder starkem Wind ist die Wahrscheinlichkeit höher, Treibholz zu finden. Es lohnt sich, an abgelegenen oder weniger besuchten Orten zu suchen, da dort oft mehr Treibholz zu finden ist. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass das Sammeln von Treibholz an manchen Orten möglicherweise verboten ist, um die natürliche Umgebung zu schützen. Es ist ratsam, vorher die örtlichen Gesetze und Vorschriften zu prüfen, bevor man Treibholz sammelt.
-
Wie muss man Treibholz behandeln?
Wie muss man Treibholz behandeln? Treibholz sollte zuerst gründlich gereinigt werden, um Salz- und Schmutzablagerungen zu entfernen. Anschließend kann man es trocknen lassen, entweder an der Luft oder im Ofen bei niedriger Temperatur. Um das Holz zu konservieren und seine Haltbarkeit zu erhöhen, kann man es mit Öl oder Wachs behandeln. Zuletzt sollte man das Treibholz regelmäßig pflegen, um seine Schönheit zu bewahren und es vor Schäden zu schützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.